Microsoft
Data Structures and Algorithms

Diese kurs ist nicht verfügbar in Deutsch (Deutschland)

Wir übersetzen es in weitere Sprachen.
Microsoft

Data Structures and Algorithms

Dieser Kurs ist Teil mehrerer Programme.

 Microsoft

Dozent: Microsoft

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 47 Stunden
3 Wochen bei 15 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 47 Stunden
3 Wochen bei 15 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Kürzlich aktualisiert!

April 2025

Bewertungen

39 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist als Teil verfügbar
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, müssen Sie auch ein bestimmtes Programm auswählen.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Microsoft zur Vorlage
Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 5 Module

Understanding fundamental data structures is essential for efficient back-end development. This module introduces core data structures, including arrays, linked lists, stacks, and queues, explaining their characteristics and use cases. Learners will implement these structures in a .NET Core environment and analyze their time and space complexity using Big O notation. By comparing different linear data structures, participants will develop the ability to select the most suitable one for various back-end applications, such as optimizing API request handling.

Das ist alles enthalten

22 Videos13 Lektüren8 Aufgaben3 Unbewertete Labore3 Plug-ins

Efficient data processing requires mastering sorting and searching algorithms. This module covers widely used sorting techniques, such as bubble sort, quicksort, and merge sort, emphasizing their efficiency and real-world applications. Learners will implement these algorithms in .NET Core, analyze their time and space complexity, and explore searching techniques like linear search and binary search. By applying binary search within sorted data sets, participants will enhance back-end system performance and evaluate trade-offs between different algorithmic approaches.

Das ist alles enthalten

18 Videos11 Lektüren9 Aufgaben3 Unbewertete Labore3 Plug-ins

Hierarchical and interconnected data structures are essential for many back-end applications. This module introduces tree structures, including binary trees and balanced trees (e.g., AVL trees), along with traversal techniques such as preorder, inorder, and postorder traversal. Learners will also explore graph theory concepts, implementing traversal algorithms like Depth-First Search (DFS) and Breadth-First Search (BFS) to solve practical back-end challenges. Analyzing the time and space complexity of these structures will help developers optimize system performance.

Das ist alles enthalten

14 Videos11 Lektüren9 Aufgaben3 Unbewertete Labore3 Plug-ins

Advanced problem-solving techniques, such as dynamic programming and greedy algorithms, play a crucial role in optimizing back-end systems. This module covers the implementation of dynamic programming solutions (e.g., Fibonacci sequence, longest common subsequence) and explores how hashing and hash tables improve search operations. Learners will apply these advanced algorithms to real-world back-end tasks, such as database query processing and authentication systems, while evaluating trade-offs between different algorithmic approaches.

Das ist alles enthalten

13 Videos10 Lektüren9 Aufgaben2 Unbewertete Labore2 Plug-ins

AI-assisted development tools like Microsoft Copilot can streamline the implementation and optimization of complex algorithms. This module explores how Copilot enhances back-end efficiency by assisting in writing and optimizing data structures and algorithms in .NET Core. Learners will use Copilot to implement advanced algorithms like Dijkstra's shortest path and A* search, analyze AI-generated code for performance improvements, and complete a comprehensive optimization project. By leveraging Copilot, developers can refine their approach to algorithmic design and scalability.

Das ist alles enthalten

10 Videos4 Lektüren4 Aufgaben1 peer review

Dozent

 Microsoft
Microsoft
211 Kurse1.398.227 Lernende

von

Microsoft

Empfohlen, wenn Sie sich für Algorithms interessieren

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen